ISEK

Florian Fraaß
Stadt Bad Berneck
Florian Fraaß

Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts für Bad Berneck

(§ 171b Abs. 2 Baugesetzbuch – BauGB)

Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept - Eine Chance für uns alle.

Gesamtstädtische Strategie als Zukunftskonzept.

Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept für Bad Berneck im Fichtelgebirge ist fertig.

Gemeinsam mit den beiden lokalen Partnerinnen Mahela Bär vom Architektur- und Stadtplanungsbüro Bär & Partner aus Creussen und Sabine Gollner von der Kreativagentur It’s About Time aus Bad Berneck hat das coopolis Planungsbüro für kooperative Stadtentwicklung für die Stadt Bad Berneck im Fichtelgebirge ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept erarbeitet.

Das ISEK als gesamtstädtische Strategie umfasst sämtliche Bereiche des Gemeindelebens (Wohnen, Wirtschaft, Handeln und Gewerbe, Freizeit, Naherholung und Tourismus, Stadtbild, Kunst und Kultur, Verkehr etc.). Nach einer umfassenden Analyse der aktuellen Situation, wurden ab Frühling 2016 im sehr erfolgreichen Bürgerbeteiligungsprozess über 500 gute Ideen aus der Bürgerschaft erarbeitet, die Grundlage für das nun vorliegende ISEK sind.

Aus ihnen wurde ein klares ein Leitbild und erste Maßnahmenvorschläge für die zukünftige Entwicklung der Stadt formuliert die im September 2016 in einem internen Stadtratsworkshop umfassend und wohlwollend diskutiert wurden. So stand die grundlegende Ausrichtung fest. Bis Dezember wurde die eingeschlagene Marschrichtung dann durch insgesamt 66 Maßnahmenvorschläge in 10 Handlungsfeldern untersetzt, in denen die Ideen aus der Bügerbeteiligung fast vollständig aufgegriffen wurden. Auch ein konkretes Umsetzungskonzept mit Priorisierung der Maßnahmenvorschläge und ein Zeitplan wurden vorgelegt.

Im Januar 2017 wurde das ISEK dem Stadtrat und kurz darauf dann auch der Bad Bernecker Bürgerschaft vorgestellt.