Wahlhelfer

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich — deswegen sucht die Stadt Bad Berneck für die regelmäßig anstehenden Wahlen ehrenamtliche Helfer/innen. Wenn auch Sie einmal einen Blick "hinter die Kulissen" werfen wollen:
Wie wäre es mit einer Mitarbeit im Wahlvorstand?
Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit. Und bedenken Sie: Die Arbeit als Wahlhelferin oder Wahlhelfer beansprucht Sie praktisch nur ein paar Stunden - im Gegensatz zu manchen anderen Ehrenämtern.
Neben den städtischen Bediensteten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Behörden zählen wir auch auf die Mithilfe unserer Bürgerinnen und Bürger.
Denn Wahlen bieten die Möglichkeit Demokratie "hautnah" zu erleben, ganz nach dem Motto "mittendrin statt nur dabei".
Was Sie als Wahlhelfer tun müssen:
Am Wahltag ist Teamarbeit gefragt. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer treffen sich morgens um 7:30 Uhr in ihrem Wahllokal, stellen die Wahlkabinen und die Wahlurne auf, legen die Stimmzettel bereit und vereinbaren den Schichtdienst. Sie müssen nämlich nicht den ganzen Tag im Wahllokal sitzen. Der Wahlvorstand ist groß genug, um eine Vormittagsschicht und eine Nachmittagsschicht zu bilden. Lediglich ab 18:00 Uhr muss das gesamte Team zur Auszählung der Stimmen wieder anwesend sein.
Je nach Art der Wahl sind unterschiedliche Personenkreise zugelassen, die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen:
- am Wahltag mindestens 18 Jahre alt
- grundsätzlich drei Monate in Bad Berneck mit Hauptwohnsitz gemeldet
- Bei Kommunalwahlen: Deutsche und EU-Angehörige (Unionsbürger)
- Bei Bundes- und Landtagswahlen: Deutsche
- Bei Europawahlen: Deutsche und EU-Angehörige
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Prüfung der Wahlberechtigung
- Ausgabe der Stimmzettel
- Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne
- Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe
- Auszählung der Stimmzettel ab 18:00 Uhr
Sie brauchen keine Vorkenntnisse, müssen jedoch zur jeweiligen Wahl wahlberechtigt sein. Ihre Meldung erfolgt absolut freiwillig.
Es besteht auch keine Verpflichtung bei einer Anmeldung zukünftig bei jeder Wahl zu helfen.
Für die Unterstützung erhalten die Wahlhelfer/innen ein Erfrischungsgeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie gerne per Email an: poststelle(at)badberneck.bayern.de
Bitte beachten Sie noch die Datenschutzhinweise hierzu.