Dendrologischer Garten
Auf den Spuren von Humboldt und Wilhelm Rother
An der Einfahrt zur Altstadt nahe der B303 erwartet Sie der in den Rotherspark eingebettete Dendrologische Garten mit seinen seltenen und zum Teil über einhundert Jahre alten Baum- und Straucharten. Als “Arboretum” ist ein dendrologischer Garten eine eher seltene Sonderform des botanischen Gartens. Hier in Bad Berneck ist er als Besonderheit noch auf dem Gelände eines alten Alaun-Bergwerkes, in dem Alexander von Humboldt erstmals seine verbesserte Grubenlampe ausprobierte. Wilhelm Rother, ein Gönner der Stadt, begann dieses Arboretum mit der Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern, die er von seinen Reisen aus anderen Teilen der Welt mitbrachte.
Schautafeln und QR-Codes informieren Sie hier bei einem gemütlichen Spaziergang über die Eigenheiten der Pflanzen und die Geschichte des Parks.
Der Dendrologische Garten im Film
Eine Filmproduktion des BR zeigt die schönsten Seiten dieser Sehenswürdigkeit. Mit einem Klick kommen Sie hier zur BR-Mediathek
Den Park erreichen Sie mit wenigen Schritten von unserem kostenlosen Großparkplatz am Anger aus, direkt hinter dem Maintal-Center. Der Dendrologische Garten ist auch der Einstieg zu unserem Premium-Wanderweg Thiesenring, auf dem Sie hier starten können.