Heimatprojekt Bayern; Heimat - mehr als ein Gefühl

Forschungsprojekt zum Mitmachen vom 15. März bis 7. Mai 2023
Was ist das „heimatprojekt-bayern“ und wer ist dafür verantwortlich?
Beim „Heimatprojekt-Bayern“ handelt es sich um ein praxisorientiertes Forschungsvorhaben der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Verantwortliche Projektleiterin ist Prof. Dr. Sabine Fromm, die Leiterin des Kompetenzzentrums Soziale Innovationen, Methoden und Analysen an der TH Nürnberg. Das Projekt will die vielfältigen Entwicklungen in den ländlichen Regionen Bayerns aufgreifen und sichtbarer machen. Das Projekt wurde als ein Ergebnis des Zukunftsdialog Heimat.Bayern initiiert und ist als Heimatprojekt eine Maßnahme der Heimatstrategie „Offensive.Heimat.Bayern 2025“
In drei großen Bürgerbefragungen geht es um verschiedene Aspekte des Sozialen Zusammenhalts. Dazu sind alle Bürger aus ländlichen Regionen eingeladen. Zusätzlich gibt es vier Vertiefungsprojekte, zu denen wir unterschiedliche Personen und Organisationen ansprechen werden (z.B. Vereine oder Nachbarschaftshilfen). Wir achten darauf, dass alle Regionen berücksichtigt werden.
Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.
Den Online-Fragebogen zum Mitmachen finden Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.heimatprojekt-bayern.de.